Stand Mai 2022


in Freiburg und Dresden

Wir freuen uns immer über Feedback zu unseren Workshops. Einige Schulen haben sich die Mühe gemacht einen kurzen Text über unsere Besuche und Workshops zu schreiben und in der Schüler*innen-Zeitung oder auf deren Homepage zu veröffentlichen. Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Die ganzen Texte könnt ihr lesen, wenn ihr auf die Zitate der einzelnen Schüler*innen klickt.

Wie Fadel, Alaska und Ramez die Workshops und den Austausch erleben, berichten die drei im folgenden Video. Auch eine Lehrerin, in deren Unterricht wir zu Gast waren, kommt hier zu Wort.

Die evangelische Hochschule schreibt jedes Jahr Evaluationsprojekte aus. 2020 und 2021 durften wir hierüber unsere Arbeit evaluieren lassen. Die kompletten Berichte sind hier zu finden.
Über subjektives Wohlbefinden, Zufriedenheit und Motivation der ehrenamtlichen Erzählpersonen von Zeugen der Flucht e.V – Alexander Jäger, Annika Hertel, Benedikt Glatz, Esther Rösch, Stella Zimmermann
Über Zufriedenheit der Schüler*innen mit dem Angebot und Wirkungsüberprüfung des Angebots hinsichtlich Wissensgewinn und einer positiven Veränderung des Blickwinkels auf Menschen mit Fluchterfahrung – Sabine Häberlin, Amelie Müller-Schwefe, Franziska Schmidt
Wissenschaftliche Hausarbeit 2017
Supporting learners’ development of intercultural attitudes through personal encounter with refugees in a secondary school – Caroline Männle