🎙Mohammad und Sammy waren zu Gast bei Our Voice von Radio Dreyeckland. Mohammad berichtete von seinen Erfahrungen als Erzähler in Schulklassen und von seinen persönlichen Beweggründen mitzumachen. Sammy gibt einen Einblick in die Vereinsarbeit. Danke für die Einladung, es hat Spaß gemacht! ☺️ Hört mal rein 👇 https://rdl.de/sendung/our-voice-die-stimme-der-unsichtbarenSendung vom 22.01.2020, ab Minute 18.
Autor: Zeugen der Flucht e.V.
ZdF im FSJ-Seminar
Neues Jahr, neues …äh, Format! 🎉 Vier unserer Ehrenamtlichen diskutierten angeregt mit jungen Erwachsenen, die gerade ihre Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren. Dabei ging es viel um persönliche Fluchtgründe und um die eigene Perspektive. Wir bedanken uns herzlich bei allen! Außerdem freuen wir uns, zwei neue Gesichter im Team zu haben. Willkommen Ali und Saskia. 🙂
Jahresabschluss
Das Jahr ging für uns mit zwei Schulbesuchen am Droste-Hülshoff-Gymnasium zu Ende. Wir möchten uns zum Abschluss des Jahres bei jeder einzelnen Person bedanken, die uns in die Schule eingeladen, die uns als Mitglied unterstützt, die uns mit fachlichem Rat gefördert hat oder uns mit aufrichtiger Neugier begegnet ist. Unser ganz besonderer Danke gilt für…
Werkrealschule in Neuenburg
Hallo Neuenburg! Es war uns eine Freude. Die Begegnung lässt uns mit drei Stichworten zurück: Austausch, Offenheit, Menschlichkeit. Das habt ihr erlebbar gemacht. Danke! Ihr könnt sehen, dass sich neue Gesichter auf’s Bild gemogelt haben, denn Studierende der Evangelischen Hochschule in Freiburg begleiten aktuell unsere Arbeit. Im Rahmen ihres Masters Soziale Arbeit evaluieren sie unser…
Zu Gast bei der Menschenrechtsinitiative MIO
MIO ist die Menschenrechtsinitiative der offenen Fachschaft Medizin Freiburg. Wir waren zu Besuch und hatten einen eindrucksvollen Abend mit unseren Erzählern Yakouba, Amirreza und Abolfazl. MIO Freiburg, schön, dass es euch gibt!
Barrierefreie Bildungschancen: Gymnasium mit gehörgeschädigten Jugendlichen
Yazan, Eyad und Philipp besuchten das BBZ Stegen, ein Gymnasium mit hörgeschädigten Jugendlichen. Mithilfe von Mikrofonen und durch die Unterstützung einer Gebärdendolmetscherin konnten sich die 11 Schüler*innen mit unserem Team austauschen. Danke für die tolle Erfahrung!
DRESDEN: Zeugen der Flucht startet mit drei Schulbesuchen in der ersten Woche
Zeugen der Flucht wächst immer weiter – seit ein paar Monaten gibt es uns auch in anderen Städten in Deutschland! Im Sommer haben sich in Dresden einige engagierte Menschen zusammengetan, um einen persönlichen Austausch zwischen Geflüchteten und SchülerInnen anzuregen und damit mehr Verständnis für die Situation von Geflüchteten zu schaffen. Nach einer langen und intensiven…
Besuch bei der GEW
Wir hatten die Gelegenheit bei der GEW in Freiburg einen Austausch mit Lehrer*innen zu initiieren. Das war großartig! Mittlerweile haben wir mehrere Schulklassen der Beteiligten besucht und weitere gute Dialoge geführt.
Tag des Flüchtlings
Abolfazl hat zum Tag des Flüchtlings am 25.09.19 am ökumenischen Gottesdienst sein persönliches Statement zum Thema „Zusammen leben, zusammen wachsen“ vorgetragen.
Schulbesuch von Eyad und Constantin
Eyad und Constantin haben heute eine 8. Klasse am Droste-Hülshoff-Gymnasium besucht. Die Schüler*innen dürften hierbei mit Eyad ins Gespräch kommen. Wir freuen uns nun auf die weiteren Termine die vor den Ferien noch folgen. #miteinanderstattübereinander