Online-Workshop: Rassismuskritisch handeln

Ein Sensibilisierungs- und Empowerment-Training
mit Valéria Fekete und Zeugen der Flucht e.V.

Im Workshop wurde über institutionellen und strukturellen Rassismus, Alltagsrassismus und über die Kontinuität von kolonialen Machtstrukturen gesprochen.

BIPoC (Black, Indigenous und People of Color) sind manchmal sprachlos gegenüber den wiederholten, rassistisch motivierten Aggressionen im Alltag. Weiße Menschen hingegen fühlen sich oft verunsichert von ihrem „Weiß sein“ und dem Kampf gegen vorherrschende Machtstrukturen.

Der Workshop war ein Annäherungsversuch an die Themen struktureller Rassismus, Critical Whiteness und Empowerment von BIPoC. Ziel waren, Sensibilisierung für die Situation der Betroffenen sowie Dialog und Austausch zu schaffen.

Wir haben in zwei Phasen gearbeitet: nach dem Kennenlernen in der großen Gruppe arbeiteten BIPoC und weiße Menschen in zwei getrennten Räumen (safe spaces). In der Endphase des Workshops kamen alle wieder zusammen, um ihre Erfahrungen im Plenum auszutauschen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s