Tag des Flüchtlings

Abolfazl hat zum Tag des Flüchtlings am 25.09.19 am ökumenischen Gottesdienst sein persönliches Statement zum Thema „Zusammen leben, zusammen wachsen“ vorgetragen.

Hier zum Nachlesen:

Abolfazl vor der Freiburger Johanneskirche.

Zusammenwachsen können wir nur, wenn sich die Menschen, die aus anderen Ländern nach Deutschland kommen, hier einleben und mit vielen anderen Menschen Kontakt haben.

Stellt euch vor, ihr lebt in einem fremden Land, ihr versteht die Sprache nicht, es gibt Dinge zu essen, die ihr nicht kennt und die Menschen ziehen sich anders an, als ihr es gewohnt seid. So geht es vielen Menschen, die nach Deutschland kommen. Auch mir ist es 2015 so gegangen.

In Deutschland leben viele Millionen Menschen, die aus dem Ausland kommen oder deren Eltern im Ausland geboren sind. Viele von ihnen haben sich hier gut eingelebt. Sie sprechen zwei Sprachen und leben Tür an Tür mit Deutschen zusammen. Viele dieser Menschen haben auch wichtige Jobs, zum Beispiel sind sie Polizisten oder Politiker. Sie empfinden Deutschland als Heimat und fühlen sich hier wohl. Man sagt dazu: Sie sind gut integriert; so wie ich auch.

– Abolfazl